Kreiskennziffern 2009 - 2012
Der Bereich der Kreiskennziffern 2009 - 2012 umfasste die unter deutscher Verwaltung stehenden französischen Gebiete Elsass und Lothringen, sowie das Gebiet des Großherzogtums Luxemburg.
×
Kreis- Kenn- Nr. | Bezeichnung der Kreise | Land bzw. Provinz | andere Bezeichnung * |
---|---|---|---|
2009 | Luxemburg mit den Kreisen Diekirch, Grevenmacher, Esch 1. | Luxemburg | |
2010 | Lothringen mit den Kreisen, Metz, Diedenhofen, St. Avold, Saargemünd, Saarburg, Salzburgen 1. | Lothringen | |
2011 | Unterelsaß mit den Kreisen Straßburg, Zabern, Weißenburg, Hagenau, Schlettstadt, Molsheim 1,2 | Elsaß | |
2012 | Oberelsaß mit den Kreisen Kolmar, Rappoltsweiler, Gebweiler, Mühlhausen, Altkirch, Thann 1,2 | Elsaß |
Anmerkungen:
- Zuordnung der Kreiskennunmmer laut Verzeichnis der Kreiskennziffern als Teil der Reichsbetriebsnummerung, Ausgabe 1.11.1942
- Im Rahmen der neuen Kreiseinteilung im Elsaß und der damit verbundenen Auflösung der
Großkreise Unter- und Oberelsaß, mit den Kreiskennziffern 2011 und 2012, wurden insgesamt 12
im Elsaß befindliche Kreise neu in den Bereich der der Kreiskennziffern 0700 -0799
aufgenommen.
Dabei wurden teilweise Kreiskennziffern belegt die vorher noch nicht vergeben waren, jedoch auch solche genutzt die bereits vorher anderen Kreisen zugeordnet waren.
Da auch viele nicht von der Neuvergabe betroffene Kreise im Verzeichnis der Nummerung der geographischen Einteilungen, Ausgabe 1.5.1944 keine eigene Kreiskennziffer mehr zugeteilt hatten, ist davon auszugehen, dass vorab eine Neustrukturierung der Kreise in Baden und Württemberg stattgefunden hat.
Durch die Kreisänderung wurde es notwendig die Reichsbetriebsnummer aller im Elsaß ansässigen, als auch aller anderen betroffenen Betriebe umzustellen.
In den vorliegenden Quellen wurden bisher jedoch keine Betriebe in den betroffenen Kreisen gefunden, deren Reichsbetriebsnummer in Verbindung mit ihrer örtliche Lage auf eine noch vollzogene Umsetzung der Umstellung der Reichsbetriebsnummern schließen lässt.
Quellen:
- Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 20202 Leipziger Messeamt (I), Nr. 1325, Verzeichnis der Kreiskennziffern als Teil der Reichsbetriebsnummerung, Ausgabe 1.11.1942
- BArch, R 8 I/112, Verzeichnis der Nummerung der geographischen Einteilungen, Ausgabe 1.5.1944
- BArch, R 3/1289, Bl. 13, Neue Kreiseinteilung im Elsaß, Schreiben vom 29.06.1944