Aktualisierungsverlauf von Reichsbetriebsnummer.com
- Hugo Reitz - Lüdenscheid
- Dr. Ing. Fritz Sommer Nachf. - Lüdenscheid
- Westfälische Kupfer- und Messingwerke AG, vorm. Casp. Noel - Lüdenscheid
- Fresen & Co. - Lüdenscheid
- Wilhelm Geiger GmbH - Lüdenscheid
- Nottebohm & Co. - Lüdenscheid
- Friedrich Turck - Lüdenscheid
- Vossloh-Werke GmbH - Lüdenscheid
- Franz Paulmann u. Sohn - Lüdenscheid
- Fritz Pleuger - Lüdenscheid
- Ernst Grüber & Co. - Lüdenscheid
- A. Jüngermann & Co. - Lüdenscheid
- Artur Hammer - Lüdenscheid
- Pleuger u. Voss - Lüdenscheid
- Seisler & Co. - Lüdenscheid
- Gustav Schröder jun. - Lüdenscheid
- Hugo Schiffer - Lüdenscheid
- Gustav Cordt Söhne - Lüdenscheid
- Diemer & Fastenrath - Lüdenscheid
- Ignaz Gottwald AG - Brandeis
- V. Ig. Stratilek - Hohenmauth
- Ing. J. Mraz - Chotzen
- Ing. Josef Kolar & Co. - Chotzen
- Ing. J. Mraz - Chotzen
- Kriegbetriebsgemeinschaft "Hanseat. Kettenwerk GmbH" - "Deutsche Textil AG" - Böhmisch Trübau
- Klöckner Flugmotorenbau GmbH, Werk Gurein - Gurein
- Klöckner Flugmotorenbau GmbH - Wildenschwert
- Friedrich Paul Röder, Zweigwerk - Leitomischl
- A.G. vormals Skodawerke - Politschka
- "Telegrafia" AG für Telegraphen- u. Telephonerzeugung - Gabel a. d. Adler
- "Telegrafia" AG für Telegraphen- u. Telephonerzeugung, Werk Pardubitz - Pardubitz
- "Telegrafia" AG für Telegraphen- u. Telephonerzeugung, Werk Prag - Prag
- "Telegrafia" AG für Telegraphen- u. Telephonerzeugung - Gabel a. d. Adler
- Ing. F. K. Janecek - Kwasin
- Prager AG der Berg- u. Hüttenwerksgesellschaft, Werk Wamberg - Wamberg
- Deutsche Lufthansa AG -
- Deutsche Lufthansa AG - Babe
- Mach & Fiser, Maschinenfabrik und Eisengießerei AG - Hronow
- Mach & Fiser, Maschinenfabrik und Eisengießerei AG, Werk II - Groß Drewitsch
- Mach & Fiser, Maschinenfabrik und Eisengießerei AG, Werk I - Froschhals
- Metallbauwerk Nachod KG, Zimmermann, Schilling u. Co. - Nachod
- E. Richard Dietzsch - Hronow
- Jos. Kudrnac & Co. - Nachod
- Mix & Genest AG, Werk Jermer - Jermer
- A.G. vormals Skodawerke - Zaunfeld
- A. Lorenz, Werk Gutenfeld - Gutenfeld
- Pendelastic GmbH - Königgrätz
- Königgrätzer Brückenbauanstalt und Maschinenfabrik, Kriebel, Peschl u. Co. KG - Königgrätz
- A.G. vormals Skodawerke - Königgrätz
- Nähmaschinenfabrik AG - Sobieslau
- Leichtbau GmbH, Werk I und II - Budweis
- Friedrich Beckhoff - Budweis
- Südböhmische Metallindustrie AG - Weleschin
- G. Ohm KG - Pisek
- Stahlschmiede Sbirivia Hans Wrede, Werk Mauth - Mauth
- Stahlschmiede Sbirivia Hans Wrede, Werk Sbirow - Sbirow
- A.G. vormals Skodawerke - Hradek
- Maschinenfbrik, vorm. max Hopfengärtner AG - Holoubkau
- Patronenhülsen und Metallwarenfabriks AG - Rokitzan
- Alwin Herzberg - Pilsen
- J.K. Rudolf, Werk Kotterau - Pilsen
- J.K. Rudolf, Abt. Tischlerei - Pilsen
- J.K. Rudolf - Pilsen
- A.G. vormals Skodawerke - Doudlewetz
- A.G. vormals Skodawerke - Pilsen
- F. Kment - Kralup a.d. Moldau
- Meva AG für Metallwarenindustrie - Raudnitz
- M. Kochmann - Kralup a.d. Moldau
- Elektro-Praga, Elektrotechnische Fabrik GmbH - Schlan
- Pala AG - Schlan
- Poldihütte, Zweigniederlassung - Komotau
- Poldihütte - Kladno
- Kablo, Aktien-Kabel- u. Drahtseilfabrik, Werk Wsetin - Wsetin
- Kablo, Aktien-Kabel- u. Drahtseilfabrik, Werk Kladno - Kladno
- Stadion, Fahrradfabrik AG - Rakonitz
- Ing. J. Vltavsky AG - Rakonitz
- Schmidt AG - Pilsen
- Schmidt AG - Pilsen
- Schmidt AG - Horschowitz
- Tschenkauer Eisen- u. Stahlwarenfabriken AG, Werk Brünn - Brünn
- Tschenkauer Eisen- u. Stahlwarenfabriken AG - Tschenkau
- Eisenwerke Komrau AG - Komrau
- Runa Metall AG - Krupna
- Textilag, Vereinigte beraun-Holleschowitzer Textilwerke AG, Werk Prag - Prag
- Textilag, Vereinigte beraun-Holleschowitzer Textilwerke AG, Werk Prag - Prag
- Textilag, Vereinigte beraun-Holleschowitzer Textilwerke AG - Beraun
- Hans Dohnal - Doberschisch
- Wlaschimer Maschinenfabrik Gesellschaft m.b.H, Werk Wlaschim - Wlaschim
- J. Bartos u. Co. - Hedwigsthal
- Dipl. Ing. Johann Karasek - Chotutitz
- Koliner Werkzeugfabrik GmbH - Kolin
- Ideal Radio AG - Kolin
- Prager AG der Berg- u. Hüttenwerksgesellschaft, Werk Kolin - Kolin
- Wagenfabrik AG - Kolin
- Prchal, Ericsson AG - Kolin
- Elektronspol, Werk Auwal - Auwal
- Vereinigte Carborundum- und Elektritwerke - Alt-Benatek
- Brüder Bradac - Howortschowitz
- J. Volmann AG - Tschelakowitz
- J. Volmann AG; Zweigwerk - Bettlern
Zuletzt in die Datenbank aufgenomme Betriebe - aktualisiert am 09.02.2025:
- Weitere Betriebe aus der Reichsbetriebskartei wurden in die Datenbank aufgenommen. Die Bearbeitung des Bestandes R 3/2001 mit der Provinz Ostpreußen und der Provinz Mark Brandenburg wurde mit 563 Einträgen abgeschlossen.
Aktualisierung 14.06.23:
- Ca. 500 weitere Betriebe wurden in die Datenbank aufgenommen. Die Quelle "Firmenliste der Leder erzeugenden Industrie nach Wirtschaftskammerbezirken und Reichsbetriebsnummern" (BArch, R 13-XIII/269) wurde somit soweit möglich komplett erfasst. Leider ist meine Kopie einer Seite des Dokuments so unscharf, dass die darauf gelisteten Betriebe nicht lesbar sind und nicht in die Datenbank aufgenommen werden konnten. Sollte jemand eigene Kopien dieser Liste besitzen oder die Möglichkeit haben diese im Bundesarchiv einzusehen, wäre ich dankbar wenn mir diese Seite zur Verfügung gestellt werden kann.
Aktualisierung 10.04.23:
- Englische Version der Website hinzugefügt. Um die Sprache von Deutsch auf Englisch oder umgekehrt umzustellen, nutzen Sie bitte das Auswahlmenü oben rechts.
- Übersicht des Aktualisierungsverlauf der Website hinzugefügt
Aktualisierung 10.03.23:
- Infos zu Seitenupdates auf der Hauptseite
- vereinfachte Navigation über Inhaltsverzeichnisse
- Funktion zum Abruf der Datenbank als Liste geordnet nach Ort und Namen, sowie nach Kreiskennziffer und RBNr, hinzugefügt
- einige Fehlerkorrekturen im Seitenaufbau
- Datenbank um ca. 800 Einträge erweitert, überwiegend mit Betrieben aus dem Bereich der Schuh- und Handschuhindustrie
Aktualisierung 23.01.23:
- Erste Version der Webseite veröffentlicht